11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Sägewerk und Holzhandel im Kreis Sankt Wendel

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Sägewerk oder Holzhandel zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Saarland kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Saarland


Jetzt als Anbieter auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
66606 St. Wendel Bliesen, Bubach, Dörrenbach, Hoof, Leitersweiler, Marth, Niederkirchen, Niederlinxweiler, Oberlinxweiler, Osterbrücken, Remmesweiler ...
66620 Nonnweiler Bierfeld, Braunshausen, Kastel, Nonnweiler, Otzenhausen, Primstal, Schwarzenbach, Sitzerath
66625 Nohfelden Bosen, Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen, Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle ...
66629 Freisen Asweiler, Eitzweiler, Freisen, Grügelborn, Haupersweiler, Oberkirchen, Reitscheid, Schwarzerden
66636 Tholey Bergweiler, Hasborn-Dautweiler, Lindscheid, Neipel, Scheuern, Sotzweiler, Theley, Tholey, Überroth-Niederhofen
66640 Namborn Baltersweiler, Eisweiler, Furschweiler, Gehweiler, Heisterberg, Hirstein, Hofeld-Mauschbach, Namborn, Pinsweiler, Roschberg
66646 Marpingen Alsweiler, Berschweiler, Marpingen, Urexweiler
66649 Oberthal Gronig, Güdesweiler, Oberthal, Steinberg
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Sankt Wendel - Wie wird Konstruktionsvollholz im Sägewerk hergestellt?

Saegewerk / Holzhandel

Das für Baumaßnahmen sehr beliebte Konstruktionsvollholz aus einem Sägewerk ist reißfest und in gut definierten Maßen erhältlich. Doch wie wird es hergestellt und was macht es so besonders geeignet im Einsatz als Bauholz?

Beginnend mit Einteilung und darauf folgendem zurecht Schneiden des Rundholzes werden die Holzbalken der Größe nach geordnet. Anschließend wird das Holz in automatischen Öfen bis zu einer Feuchtigkeit von 15 (+/- 3) % getrocknet. Darauf folgt eine Überprüfung hinsichtlich verwachsener Stellen, welche die Festigkeit des Holzes beeinflussen könnten. Ist dies erfolgreich  abgeschlossen werden die Hölzer den vorgegebenen Maßen nach geschnitten und Keil gezinkt.

Der letzte operative Arbeitsschritt ist das Hobeln, und somit die Feinarbeit in Bezug auf Maßeinheiten des Holzes. Durch genaue Prüfung der Hölzer werden die Qualitätsstandards sichergestellt. Dies geschieht durch interne und externe Audits. Selbstverständlich wird das Holz nach Lagerung in speziellen Hallen gehärtet bevor es verpackt und verschickt wird.